1998
Nach jahrelanger Diskussion hat der Vorstand auf seiner Sitzung am 5.02.1998 beschlossen den Namen des Vereins (Änderung des Gründungdatums von 39 in 29) umzubenennen.
Mit dieser Umbenennung in
SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.V.
wurde auch im Namen deutlich gemacht, daß das sportliche Vereinsleben in Fühlingen 1929 und nicht erst 1939 begann.
Am 17. April wurde Horst Klinkenberg mit der goldenen Ehrennadel des Fußballverbandes Mittelrhein ausgezeichnet.
Der Höhepunkt des laufenden Vereinsjahres war wohl die am 25.04.1998 im Germaniasaal in Fühlingen stattfindende Jubiläumsgala der Abt. Jedermannsport
Unter dem Motto „25 Jahre Frauen im Verein" hatte die Abteilung unter Leitung von Ursula Weihrauch ein attraktives und kurzweiliges Programm mit Beteiligung aller Abteilungen des Vereins auf die Beine gestellt.
Neben Mitgliedern aller Abteilungen des Vereins hatten auch viele Ehemalige und ganz besonders der erste Trainer der Damen Bernd Weth den Weg nach Fühlingen gefunden, die von unserem Vorsitzenden Horst Klinkenberg durch das buntgespickte Programm geführt wurden.
Mitte des Jahres mußten, wegen permanent rückläufiger Mitgliederzahlen, die jahrelang zum festen Angebot des Vereins gehörenden Abteilungen Leichtathletik und Radtouristik aufgelöst werden.
Die noch verbliebenen Mitglieder der Leichtathletikabteilung haben ihre Heimat in der Abteilung Jedermannsport und die Radtouristen in der Abteilung Wandern gefunden.
Einen sehr erfreulichen Aspekt konnten wir dann noch zum Abschluß des Jahres notieren.
Unser Verein hatte sich erneut an der Ausschreibung zum Kölner Preis für Vereinssport beteiligt und zwar unter dem Motto:
„Mehr als nur eine Idee für unsere Jugend„
Im Winter 97/98 kam Rolf Hillger, dem Leiter der Fußballjugend, die Idee, auch nicht vereinsgebundenen Jugendlichen im Alter zwischen 12-18 Jahren einen Ort zu bieten, an dem sie ihre Freizeit sinnvoll gestalten können.
Er wollte den Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich zu treffen und gemeinsamen Interessen nachzugehen. Dazu benötigte man natürlich engagierte Helfer und einen geeigneten Raum.
Die Vereinsmitglieder Roger Dezutter und Günter Taentzscher hatten ein offenes Ohr für dieses Anliegen und arrangierten es, daß der Turnraum der alten Schule in Fühlingen für diese Zwecke nutzbar gemacht wurde.
Deren Idee und Einsatz waren es dem Jurorenteam des Kölner Stadtanzeigers wert, den SV Fühlingen-Chorweiler wiederum mit dem Kölner Preis des Vereinssportes auszuzeichnen. Von der Jury auf Platz zwei gesetzt, erhielten wir über die offizielle Anerkennung hinaus einen Geldpreis von DM 2.000,--.
616 Mitglieder zählte der Verein zum Jahresende

Vorstandssitzung "im Grünen" auf dem Turnier 1998